Kindertages– stätte Bäker Strolche
Unser Team
Durch Teamsitzungen und Fortbildungen entwickelt sich das Team ständig weiter.
Die Fachkräfte treffen sich alle 14 Tage zu einer Dienstbesprechung und wöchentlich zu einer Besprechung im Klein-Team.
Die Qualitätssicherung unserer Einrichtung wird dadurch gesichert, dass die Mitarbeiter auf dem neuesten Stand in ihrem Beruf sind.
Die Fachkräfte reflektieren ihre Arbeit und unterstützen sich gegenseitig.
Eine hauswirtschaftliche Mitarbeiterin ergänzt und unterstützt das Team.
Unsere Gruppen
Die Kindertagesstätte Bäker Strolche verfügt über zwei Krippengruppen, zwei Elementargruppen und eine Waldgruppe. Dabei können die Eltern über eine für sie angemessene Betreuungszeit auswählen. Wir bieten neben einer Ganztags- auch einen Früh- bzw. Spätbetreuung an. In unserer Einrichtung können auch Kinder betreut werden, die eine Integrations- oder Frühfördermaßnahme benötigen.
Krippengruppen
- Wolkengruppe 08.00 – 15.00 Uhr
- Wirbelwindgruppe 08.00 – 15.00 Uhr
Elementargruppen
- Regenbogengruppe 08.00 – 15.00 Uhr
- Dreckspatzen (Waldgruppe) 08.00 – 15.00 Uhr
- Sonnengruppe 08.00 – 15.00 Uhr
Altersgemischte Früh-/Spätbetreuung
Frühbetreuung 06.30 – 08.00 Uhr
Nachmittagsbetreuung 15.00 – 17.00 Uhr
Regenbogengruppe
hier klicken
Dreckspatzen
hier klicken
Konzept
Ziel unserer pädagogischen Arbeit ist es, unsere Kinder zu einer positiven, eigenverantwortlichen und selbständigen Persönlichkeit zu führen, die soziale Kompetenzen innehat.
Weiter zählen wir
- das friedliche Lösen von Konflikten,
- das Erwerben von Medienkompetenzen,
- das Helfen von anderen und die Hilfe für sich selbst,
- das Akzeptieren der Meinung anderer dazu.
Unsere Schwerpunkte setzen wir in den Bereichen:
- Rolle des Spiels
- Bewegungsförderung
- Spracherziehung
- Gesundheitserziehung und Ernährung
- Musik- und Kunsterziehung
Als familienunterstützende Einrichtung möchten wir in unserer täglichen Arbeit Bedingungen schaffen, um alle Sinne der Kinder anzusprechen. Somit ermöglichen wir das ganzheitliche Wahrnehmen, die Naturverbundenheit und das Lernen.
Wir möchten dabei immer, sowohl für die Kinder, als auch für deren Eltern, eine Atmosphäre schaffen, in der sich jeder angenommen fühlt.
Downloads & Links
Kontakt
Kindertagesstätte „Bäker Strolche“
Am Dorfgemeinschaftshaus
23909 Bäk
Tel.: 04541/8949790
E-Mail: info@kita-baek.de
Leitung: Silvia Suhr